Rundtour im Berner Oberland
Am Bahnhof bei der Schiffstation in Interlaken treffen Sie Ihren Guide und die Lamas. Nach der Begrüssung und einigen Instruktionen werden die Tiere bepackt, dann macht sich die «Karawane» auf den Weg. Die Lamas werden einzeln oder zu zweit geführt. Dabei tragen die Tiere gerne Ihren Rucksack soweit möglich.
Die Tour führt Sie in einer ersten Etappe der Aare entlang zur Burgruine Weissenau. Ein kurzer Halt für den Besuch der Ruine ist im Programm vorgesehen. Von der Burg geniessen Sie einen schönen Ausblick Richtung Thunersee. Hier erzählt ich Ihnen ihr Guide etwas über die Begleittiere, den Lamas. Geniessen Sie anschliessend das schöne Naturschutzgebiet Weissenau.
Die Tour führt nun über einen schönen Wanderweg durch leicht bewaldetes Gebiet dem Thunersee entlang bis nach Neuhaus/Unterseen. Dem Lombach entlang geht es zu einer kleinen Insel. Hier befindet sich ein ungedeckter Picknickplatz mit Seeanstoss, wo Sie ihr selbst mitgebrachtes Picknick aus dem Rucksack geniessen können.
Die Tour kann als Rundtour gebucht werden. Das heisst, sie marschieren nach dem Picknick mit den Lamas nach Interlaken zurück. Oder aber Sie verabschieden sich nun von den Tieren und dem Guide und treten die Rückreise nach Interlaken individuell mit dem Schiff oder dem Bus an.
Anforderungen, Wanderzeit und Kinder
Der Ausflug als Rundtour dauert vier bis fünf Stunden. Die reine Wanderzeit beträgt drei Stunden von Interlaken West bis Neuhaus Unterseen.
Für ein gelungenes Trekking benötigen Sie gutes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz, dem Wetter angepasste Kleidung sowie Verpflegung für unterwegs. Die maximale Tierzahl liegt bei sechs Lamas.
Diese Tour eignet sich auch für Kinder ab ca. 7 Jahren. Für Kinder bis 15 Jahre gibt es einen reduzierten Preis (siehe Kosten). Auch Rollstuhlfahrer können an der Tour teilnehmen.
Weitere Touren
Statt der Rundtour können Sie auch andere Varianten wählen:
- Schnuppertrekking: ab Wilderswil, 2 bis 3 Std.
- Halbtagestour: Wilderswil - Gsteigwiler - Wilderswil, 4 bis 5 Std.
- Tagestour: Neuhaus Unterseen - Beatushöhlen - Beatenbucht, 6 bis 7 Std.
Size of group
1 to 20 people
Duration
1/2 Tag
Implementation
May till December
Tierzahl max. 6 Lamas
Location
Berner Oberland
show
map
Languages
Deutsch
Costs [CHF] |
||
Rund- oder Halbtagestour (4-5 Std.) | ||
Mindestpauschale bis 4 Pers. | 250.00 | |
Erwachsene - jede weitere Pers. | 50.00 | |
Kinder - jede weitere Pers. | 40.00 | |
Schnuppertrekking (2-3 Std.) | ||
Mindestpauschale bis 4 Pers. | 200.00 | |
Erwachsene - jede weiter Pers. | 45.00 | |
Kinder - jede weitere Pers. | 35.00 | |
Tagestouren (6-7 Std.) | ||
Mindestpauschale bis 4 Pers. | 390.00 | |
Erwachsene - jede weitere Pers. | 72.00 | |
Kinder - jede weitere Pers. | 57.00 | |
Schulklassen | ||
halbe Rundtour | 280.00 | |
Behindertenpreise | on demand | |
Firmenpauschalen | on demand |
Included in the price |
||
- | geführtes Lamatrekking mit erfahrenem Führer | |
- | Haftpflichtversicherung | |
Not included |
||
- | Essen und Getränke während der Tour (aus dem eigenen Rucksack) | |
- | Hin- und Rückreise | |
Optional extras |
||
- | Tagestour Beatushöhlen besteht die Möglichkeit, die Beatushöhlen zu besuchen (Eintritt nicht im Preis inbegriffen). Picknickplatz, Restaurant und Kiosk Beatushöhlen. Rückreise individuell ab Beatenbucht mit Schiff oder Bus. | |
- | Halbtagestour Gsteigwiler: Brätelstelle , Toillettenanlage. | |
- | Halbtagestour Weissenau: Picknickplatz, Toillettenanlage. Rückreise individuell mit Schiff oder Bus ab Neuhaus. |