Beim Bootsbau den Teamgeist fördern
Alles Material ist schon da, schön ausgelegt am Ufer des Sees Ihrer Wahl: Bretter, Querverstrebungen, Seile und eine Blache. Bloss ... wie wird daraus ein seetaugliches Boot? Hier ist Teamgeist gefragt. Packen Sie die Herausforderung gemeinsam an, vereinen Sie Ihre kreativen Kräfte und setzen Sie alles Kommunikations- und Koordinationsgeschick ein, um einen schwimmenden Untersatz zu bauen. Alle müssen darin Platz finden, auch die geretteten Gummienten natürlich.
Gemeinsam in See stechen
Wenn der Bauplan einmal steht, muss jede und jeder mit anpacken. Nur dank dem Einsatz vieler Hände und Köpfe gelingt es Ihnen, die Teamaufgabe zu bewältigen. Dabei erleben Sie viel Spass und können draussen in der Natur sein. Dann kommt der grosse Moment, der Höhepunkt des Events: Sie stechen gemeinsam in See. Trägt das Boot? Und wo sind denn nun die Gummienten?
Der Ablauf Ihres Events
- Begrüssung und Instruktion (15 Min.)
- Gemeinsamer Bau des Bootes (90 Min.)
- Bootsfahrt mit Entenrettung (30 Min.)
- Rückbau und Verabschiedung (15 Min.)
Möchten Sie abschliessend am idyllischen Seeufer eine Party mit dem XXL-Spiessligrill feiern? Oder haben Sie andere Wünsche? Lassen Sie sich beraten.
Gruppengrösse
25 bis 120 Personen
Zeitbedarf
à partir de 2.5 h
Durchführung
April bis Oktober
Location
Sur presque tous les lacs suisses
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
ab 25 - 40 Pers. | 120.00 | |
41–60 Pers. | 110.00 | |
61–80 Pers. | 105.00 | |
81–120 Pers. | 100.00 | |
Aufwandspauschale pro Gruppenbuchung | 190.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Kompetente(r) Guide(s) | |
- | Sämtliches benötigtes Material | |
- | Schwimmwesten | |
- | Koordination/Moderation des Bootsbau | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Allfällige nautische Bewilligung | |
Optionen |
||
- | BBQ oder XXL-Spiessligrill am Ufer |