Ihr Firmenanlass im grössten Hochseilzentrum der Schweiz
Mit seiner 400m² grossen Indoor-Anlage und dem unmittelbar daneben, in einem Wald gelegenen Outdoor-Areal ist das Hochseilzentrum Flims schweizweit das grösste seiner Art. Die Anlagen eignen sich für Management-Seminare genauso wie für abenteuerliche Team-Events und Ausflüge oder unvergessliche Kunden-Incentives. Sie und Ihre Gruppe werden bei all Ihren Aktivitäten von erfahrenen und qualifizierten Hochseilgarten-Leitern trainiert und betreut. So ist nicht nur ein Maximum an Sicherheit gewährleistet, sondern es wird gleichzeitig auch viel Teamarbeit - Arbeit im, aber auch am Team - geleistet.
Herausforderungen für Sie und Ihr Team
Im Hochseilgarten Flims können Sie spielerisch den Umgang mit Neuem und Unbekanntem üben und erfahren, wie Sie Ihre Grenzen erfolgreich erweitern. Sie lernen sich selbst und die anderen Mitglieder Ihres Teams aus einer neuen Perspektive kennen. Gemeinsam können unliebsame Verhaltensmuster durchbrochen werden.
Sei es drinnen oder draussen - bei jedem Wetter haben Sie die Möglichkeit, in der Gruppe verschiedene Hochseilübungen zu trainieren.
Klettern und kreuzen, sichern und loslassen
Jede Übung schult zugleich das Team als Ganzes und die Persönlichkeit der einzelnen Mitglieder. Wenn es darum geht, loszulassen - nicht nur das Seil, sondern auch ungewollte Verhaltensweisen - ist sowohl Selbstvertrauen erforderlich als auch Vertrauen ins Team.
So sind etwa bei der Übung «Couple-Bridge» paarweise zwei parallel verlaufende Stahlseilkabel zu überqueren. Bei der «Team-Kreuzung» lautet die Aufgabe, sich auf einer 12 Meter hohen Hochseilbrücke zu kreuzen. Bei manchen Übungen steht Kommunikation im Vordergrund, beispielsweise an der Kletterwand. Stets ist das Team unterstützend, absichernd und Mut zusprechend dabei.
Kein Zwang, stattdessen Sicherheit
Die Leiter und Motivationstrainer im Hochseilgarten Flims, die Ihr Team während dem ganzen Anlass begleiten und betreuen, arbeiten nach der Devise, dass Jede und Jeder bei den Hochseiltrainings mitmachen kann, jedoch nicht muss: Wer die Hochseilübungen scheut, bleibt dennoch in den Teamprozess integriert, indem er die Kollegen und Kolleginnen vom Boden aus sichert und motiviert.
Nebst der Teambetreuung steht die Sicherheit der einzelnen Teilnehmer an oberster Stelle: Alle Seilelemente sind doppelt gesichert.
Size of group
5 to 50 people
Requirements
Vêtements décontractés et bonnes chaussures
Duration
à partir de 2.5 h
Implementation
April till October
Location
Flims Laax dans les Grisons
show
map
Languages
Deutsch, Englisch
Costs [CHF] |
excl. 8.1% VAT | |
ab 5 Pers. | 85.00 | |
Included in the price |
||
- | Material und Ausrüstung | |
- | Hochseilgarten-Trainer | |
- | Management-Coaches | |
Not included |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optional extras |
||
- | Übernachtung und Verpflegung | |
- | Evaluation, Prozessbegleitung und Reflektion | |
- | Theorie-Inputs und Vorträge zu gezielten Seminarthemen |