Customers' views on this offer
Rainer Marxer, Grant Thornton AG
10.10.2024
Der Impulsvortrag von Marita Bühler zum Thema Wertschätzung und Kommunikation ist bei unserem Team ausserordentlich gut angekommen. Marita Bühler hat mit sehr guten und praxisorientierten Beispielen gearbeitet und die Gruppenarbeiten haben eine ganz besondere Dynamik ausgelöst. Wir werden bestimmt das Thema Kommunikation mit Frau Bühler vertiefen und freuen uns jetzt schon.
Joris Kuger, Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verband
09.09.2024
Der Workshop mit Marita Bühler hat unseren Vorstellungen entsprochen.
Nach einem Vorbereitungstreffen wurde der Workshop auf unsere Bedürfnisse angepasst. Vor Ort hat Marita sehr schön mit praktischen Beispielen die theoretischen Inputs verdeutlicht und mit Gruppenübungen vertieft. Somit konnte jeder Einzelne wichtige Aspekte aus dem Themenbereich Kommunikation im Team mitnehmen. Mit der gut geleiteten Gruppenarbeit konnten anschliessend klare Aufgaben gemeinsam erarbeitet, Verantwortlichkeiten verteilt und Deadlines gesetzt werden.
Somit besteht bei uns nun eine sehr gute Basis, um gemeinsam am Thema der Kommunikation im Team zu arbeiten.
Herausfordernd war, dass der Workshop in deutsch und französisch durchgeführt werden musste. Marita spricht zu ihrem perfekten deutsch auch fliessend französisch, was einen grossen Vorteil für uns darstellte. Trotz der Wartezeiten während der Übersetzungen hat dies letztendlich gut funktioniert.
Vielen Dank an Marita für diesen wertvollen Workshop, der uns in Erinnerung bleiben wird und an dem wir viel mitnehmen konnten!
Ivan Basso, Securiton AG
03.06.2024
Wir hatten einen sehr produktiven und coolen Team-Workshop.
Alle haben mitgearbeitet und es herrschte ein guter Teamspirit.
Die strukturierte Vorgehensweise und durch Marita gut vorbereiteten, abwechslungsreichen Aufgaben, halfen uns schnell in die Thematik einzusteigen.
Jetzt liegt es an uns, die entsprechenden Massnahmen umzusetzen, sodass wir als Team weiter wachsen und uns in der VUKA Welt noch besser behaupten können.
Ich kann Marita als ausgewiesene Kommunikationsexpertin uneingeschränkt weiter empfehlen.
Vielen Dank nochmals und bis zum nächsten Mal. Es hat Spass gemacht.
Urban Lustenberger, Stiftung Brändi Gärtnerei
01.02.2024
Die Workshop-Leiterin hat uns in freundlicher, authentischer Art durch den Kommunikationsvormittag begleitet und dabei viele bedürfnisgerechte und alltagstaugliche Inputs vermittelt. Es gelang ihr rasch, uns aus der Reserve zu locken und für dieses beständige Thema (erneut) zu begeistern.
Alle konnten von diesem Workshop persönlich und in der Rolle als Teammitglied profitieren wie Bewährtes repetieren, Neues dazu lernen, eigenes Verhalten reflektieren.
Jetzt liegt es an uns selbst, dran zu bleiben, um im «Besser verstehen und kommunizieren im Team» weitere, erfolgreiche Schritte zu machen.
Wir können den Workshop sehr gerne weiter empfehlen. Die Workshop-Leiterin war bestens vorbereitet, setzte die vorbesprochenen Wünsche und Anregungen um und begeisterte auch durch die Blatt für Blatt schön gestaltete Flip-Chart-Präsentation.
Kurt Hostettler, WYSS AG Betonschächte
04.12.2023
Marita hat unseren GL-Team-Anlass auf sehr einfühlsame und persönliche Art und Weise bereichert. Marita hat es bestens verstanden jeden einzelne von uns abzuholen und ihn aus der Komfortzone und dem Rollenverständnis über das Thema Wertschätzung und Kommunikation herauszuholen. Marita hat es geschafft, dass wir als Team näher zusammengerückt sind und uns gut gefühlt haben. Konkrete Verhaltens-Massnahmen haben wir mit auf den Weg genommen und terminiert. Herzlichen Dank an Marita. Wir freuen uns auf nächste Begegnungen.
Carmen Fanchini, bits ag
28.11.2023
Spannender Workshop, der uns als Team weiterbringt und das versteckte Potenzial der Mitarbeitenden hervorbringt. Die Zusammenarbeit mit der Leiterin hat uns allen viel Spass bereitet.
Jenny Attinger, Kinderkrippe KIKRI ETH-Zentrum
23.10.2023
Wir können zu dem Seminartag von Marita durchwegs nur Positives berichten. Wir waren beeindruckt von der super vorbereiteten und auf unsere Bedürfnisse und Interessen angepassten Präsentation.
Marita konnte das ganze Team (15 Teilnehmende von jung bis alt) mit ihrer abwechslungsreichen Gestaltung und ihrem sehr grossen Fachwissen zu den verschiedenen Themen begeistern und zum Mitmachen motivieren. Alle Mitarbeitenden konnten von dem Seminar (beruflich und/oder privat) profitieren und ihr Wissen erweitern und/oder auffrischen sowie ihr Handeln reflektieren.
Herzlichen Dank nochmals an Marita und wir können Sie ebenfalls absolut weiterempfehlen.
Martina Liebhardt, Altius Swiss Sportmed Center AG
30.06.2023
Marita war bei uns in der Praxis mit einer super vorbereiteten Präsentation. Unser Team bestand aus 15 Teilnehmerinnen.
Marita hat jede von uns super abgeholt - spätestens bei den tollen Gruppenarbeiten hatte Sie uns :)
Wir bekamen von allen Teilnehmerinnen sehr gute Rückmeldungen. Jede von uns hatte ihren Aha-Effekt und konnte etwas aus dem Seminar mitnehmen. Das Seminar ist nicht nur für den Arbeitsalltag hilfreich, sondern auch für das Privatleben.
Welche Mitarbeiterin schätzt welche Anerkennung am meisten? Was schätzt man besonders an seinen Teammitglieder etc.
Marita hatte den Nachmittag sehr interessant gestaltet, und konnte ihre Inhalte super rüberbringen. Wir können sie von Herzen weiterempfehlen.
Dejana Pfeffer, Cosanum AG
14.06.2023
Unser Team bestand aus 19 Teilnehmern:innen jeden Alters.
Ein grosses Thema an diesem Workshop war die Wertschätzung gegenüber seinen Mitmenschen und sich selbst. Sehr lehrreich und auf spielerische Art und Weise vermittelt und ich wage zu behaupten, auch einiges bereits verinnerlicht. Wir haben viel gelacht, es war spannend, interaktiv und kurzweilig.
Was nehmen wir mit?
Wir Menschen sind zu so viel mehr in der Lage, als wir uns manchmal zutrauen...
Vielen Dank der Coachin für diese wertvolle Zeit!
Daniel Jost, Shiptec
25.11.2022
Es war ein sehr konstruktives Seminar, mein Team war sehr positiv überrascht.
Danke nochmals für das Seminar.
Fabienne Modes, Pädagogische Hochschule St.Gallen
23.05.2022
Vorab: wir waren ein sehr gemischtes Team an diesem Workshop, basierend aus 3 unterschiedlichen Teams. (Team Generalsekretariat, Team Innovationsförderung und Team Hochschulentwicklung). Teils kannten wir uns untereinander sehr gut, teils aber auch überhaupt nicht. Dieser Halbtagesworkshop hat uns, denke ich, alle ein Stück näher gebracht - man hat sich gegenseitig kennengelernt, gelacht und gesprochen. Es herrschte eine sehr angenehme und lockere Atmosphäre. Unser Coach Marita ist auf jeden Teilnehmenden spezifisch eingegangen und konnte uns mit solch einer Freude und Motivation durch den Vormittag führen. Klar, hätte man sich im Team noch viel intensiver kennenlernen können, würde man solch einen Workshop über einige Tage/Wochen hinweg planen. Dies war durch den Vormittag so intensiv natürlich nicht möglich. Dennoch konnte jeder von uns etwas mit nachhause nehmen und als Team können wir nun Stück für Stück darauf aufbauen und an uns arbeiten.
Dieser Vormittag war vor allem auch extrem spannend, sich selbst neu kennenzulernen, sich zu reflektieren, zu verstehen, wieso gewisse Personen in einer bestimmten Situation genau so reagiert haben. Das Ziel des Vormittags wurde auf jeden Fall erreicht und das mit einem grossen Dankeschön an Marita!
Marita hatte sich super auf das Seminar vorbereitet, mit tollen Flipcharts, grafischen Darstellungen, Videos, Bildern, spielerischen Übungen. Jeder hatte hie und da wieder Aha-Erlebnisse. Zudem war es spannend, die Reaktionen und das Verhalten der Teilnehmenden zu beobachten. Das grosse Teamvertrauen konnte mit diesem Seminar nicht gefestigt werden, aber es war ein grosser Anfangsschritt! - nun können wir Stück für Stück Vertrauen aufbauen. Des Weiteren konnten wir herausfinden, wem was am Herzen liegt (Kommunikationstyp) und achten nun bei der Kommunikation auch explizit darauf, wie man die Person anspricht und wie man mit ihr kommuniziert.
Wir alle konnten an diesem Tag viel Lernen! Einige hatten natürlich schon die Vorkenntnisse zu gewissen Themen, jedoch wurde man durch diesen Workshop wieder daran erinnert. Denn «Wissen» haben, bedeutet nicht auch gleich, es verinnerlicht zu haben und es dementsprechend umsetzen zu können.