Ihr praktischer Begleiter für Beruf und Freizeit
Das Bullet Journal ist zurzeit in aller Munde. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Es ist kein Terminkalender, kein Notizbuch, kein Skizzenbuch und kein Tagebuch, und doch ist es von alledem etwas: Sie können damit Ihren Alltag organisieren und Aufgaben im Blick behalten, aber auch Ideen, Reispläne, Skizzen und Notizen festhalten. Wie Sie das Bullet Journal noch verwenden können, erfahren Sie in diesem Workshop. Sie gestalten und binden dabei ein individuelles Bullet Journal ganz nach Ihren Wünschen.
Kreatives Upcycling von gebrauchten Papieren
Aus gepunktetem und buntem Papier sowie allerlei Gebrauchtpapieren wie Notenblättern, Landkarten oder Geschenk- und Kraftpapieren entsteht ein individuelles Buch mit beschreibbaren Seiten. Mit Garn oder einer Packschnur binden Sie die Blätter sodann nach der ebenso einfachen wie eleganten japanischen Buchbindetechnik zusammen. Und schon halten Sie Ihr einzigartiges Bullet Journal in den Händen.
Ziele und Inhalte des Workshops
Sie fertigen in diesem Workshop nicht nur Ihr eigenes Bullet Journal, sondern erhalten auch kreative Tipps für den Umgang damit. Dies sind die Ziele und Inhalte des Workshops:
- Kennenlernen des Planungssystems «Bullet Journal»
- Herstellen des Bullet Journals aus Bunt- und Gebrauchtpapieren
- Gestalten und dekorieren des eigenen Journals
- Binden mit japanischer Bindetechnik
- Tipps für Sketchnotes und Bullet Lettering
Size of group
6 to 10 people
Duration
4-5 h
Implementation
all year round
Location
Schindellegi
show
map
Languages
Deutsch
Costs [CHF] |
incl. 8.1% VAT | |
Bullet-Journal-Workshop | ||
Ab 6 Pers. | 95.00 | |
Included in the price |
||
- | Vorlagen, Papiere, Material | |
- | Bullet Journal à ca. 120 Seiten | |
- | Kaffee und Getränke | |
Not included |
||
- | Hin- und Rückreise |