Konzentration und Spass
Ähnlich wie beim Curling geht es beim Eisstockschiessen darum, den Stock möglichst nahe an die «Daube» zu schiessen. Bei der Disziplin Lattelschiessen hingegen gewinnt der oder die Teilnehmende, die den Eisstock unter einem Holzrahmen hindurch befördert und dabei das Schild mit der höchsten Punktzahl trifft.
Im ehemaligen Kloster messen Sie und Ihre Gäste sich in diesem Spiel, das gleichermassen Konzentration fordert und viel Spass macht. In kleinen Gruppen treten Sie im Wettbewerb gegeneinander an. Auf die Siegerinnen und Sieger wartet ein Preis. Auch wenn es draussen schneit, sind Sie bei diesem Anlass vor der Witterung geschützt: Die Eisstockbahn steht indoor im Chor der profanierten Klosterkirche.
Für ein besonderes Weihnachtsessen
Der Anlass eignet sich ebenso für ein gemütliches Zusammensein im Team wie auch - in Kombination mit einem herrlichen Drei-Gang-Menu - als ganz besonderes Weihnachtsessen. Denn auch kulinarisch wird Ihnen und Ihren Gästen im Kloster einiges geboten: Sie können sich zum Spiel einen Apéro aus hausgemachten Produkten servieren lassen und anschliessend auf Wunsch ein Drei-Gang-Menu mit Klosterspezialitäten oder ein Fondue mit dem hausgemachten Gin geniessen. Sämtliche Speisen sind saisonal. Sie werden im Kloster hergestellt oder stammen von regionalen Produzenten.
Kulinarische Angebote
Wenn Sie sich für ein Apéro während des Spiels entscheiden, wird Ihnen eine schöne Auswahl aus hausgemachtem Knäckebrot, Klosterzüpfe mit Gartenkräutern, Bergkäse, Sauerrahm und Linsenpesto serviert.
Auf Wunsch sitzen Sie nach dem Spiel zu einem leckeren Drei-Gang-Menu mit Klosterspezialitäten zusammen. Das Menu:
- Klostersuppe
- Zupfbraten mit rauchiger Zwetschgensauce und einem Schuss Gin, dazu Ofengemüse und Kartoffelstock oder Zucchetti-Plätzli mit Frischkäse (vegi)
- Lauwarmer Apfelkuchen mit Nidle
Wenn das Wetter gut ist, verspeisen Sie die Klostersuppe aus einem alten Militärchessi im 170 Jahre alten Buchenwald. Der Hauptgang und das Dessert werden je nach Gruppengrösse im Refektorium, im Klerikat oder im Wystübli serviert.
Alternativ geniessen Sie das Gin-Fondue mit der Original-Käsemischung vom Maître Fromager. Auf Wunsch werden auch hier eine Vorspeise und ein Dessert serviert.
Video
Gruppengrösse
10 bis 60 Personen
Zeitbedarf
2-3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Solothurn
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Eisstockbahn | ||
Miete | 500.00 | |
Verpflegung | ||
Apéro zum Spiel | 22.00 | |
3-Gang-Menu | 57.00 | |
Gin-Fondue pur | 33.00 | |
mit Vorspeise und Dessert | 58.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Raummiete für die Eisstockbahn | |
- | Betreuung vor Ort | |
- | Auf- und Abbau der Eisstockbahn | |
- | Planung, Organisation, Durchführung | |
- | Apéro oder Essen gemäss Buchung | |
- | Preis für das Siegerteam | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke (nach Konsumation) | |
Optionen |
||
- | Seminar vor Ort |