Bodenständiges Fest
Sie haben internationale Gäste und möchten diesen urchige Schweizer Traditionen näher bringen? Ihr Team hat toll gearbeitet, bedanken Sie sich bei den Mitarbeitern mit typisch schweizerischem Brauchtum. Reisen Sie mit Ihren Gästen ins Surental und geniessen Sie diesen urtümlichen Anlass mit Wettkämpfen, Brauchtum und bodenständigem Essen.
Urchige Spiele
Messen Sie sich bei witzigen, urchigen Spielen. In Gruppen eingeteilt, gilt es folgende Aufgaben zu bewältigen:
- Kegeln auf der Holzkegelbahn
- Buttern im Butterglas - welches Team hat zuerst Butter hergestellt. Die Butter wird beim Mittagessen gleich serviert
- Sennenwand - eine witzige Aufgabe, die nur im Team zu schaffen ist und bei welcher ein Objekt mit Hilfe von Seilen über einen vorgegebenen Parcours transportiert werden muss
- Wettnageln - aber die Hämmer sind krumm
- Nadel im Heuhaufen - ertasten Sie neun verschiedene, typisch schweizerische Gegenstände
- Fotostudio - welche Gruppe macht das originellste Teamfoto
- Hausmusik - welches Team bietet das originellste Lied dar. Es kann gejodelt, Alphorn oder Schwyzerörgeli gespielt, getanzt, gejuchzt und gesungen werden.
Der Genuss
Nach getaner «Arbeit» wird Bodenständiges aus der Landgasthof-Küche serviert:
- Menü Urchig
mit einer Schüssel Suppe oder Landsalat, Älplermagronen mit Apfelmus und Grossmutters Schoggicrème und Luzerner Birnenweggen mit Rahm - Menü Sunntig
mit einer Schüssel Suppe oder Landsalat, Rindsvoressen mit Kartoffelstock, und Grossmutters Schoggicrème und Luzerner Birnenweggen mit Rahm - BBQ
Auf Wunsch wird auch gerne ein Barbecue serviert.
Gruppengrösse
15 bis 150 Personen
Zeitbedarf
ab 3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Surental und Michaelskreuz (nähe Luzern)
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Urchige Aktivitäten | ||
bis 20 Pers. | 1,900.00 | |
21 - 40 Pers. | 85.00 | |
31 - 60 Pers. | 80.00 | |
61 - 80 Pers. | 75.00 | |
Grössere Gruppen | auf Anfrage | |
Apéro | ||
Weisswein, Most, Wasser, Brot, Sbrinz | 12.50 | |
Essen | ||
Menü Urchig | 35.00 | |
Menü Sunntig | 43.00 | |
Barbecue | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Sämtliche aufgeführten Spiele und Aktivitäten | |
- | Siegerehrung mit Preisen | |
- | Apéro und Essen gemäss Ihrer Buchung | |
- | Improvisationstheater «Marc Twain» beim Rigi Sonnenaufgang | |
- | Foto-CD mit Erinnerungen an die Fotosession | |
- | Miete Event-Location | |
- | Kleines Zaubertrick-Giveaway | |
Nicht inbegriffen |
||
- | An- und Rückreise | |
- | Getränke während des Essens | |
Optionen |
||
Hausmusik als Workshop - CHF 450.00 pauschal | ||
- | Löffele, Rätsche, Chlöfele, Bäsele. Talerschwingen und Alphorn blasen | |
Jodelkurs mit professioneller Jodlerin - CHF 550.00 pauschal | ||
- | Anschliessend gemeinsames Singen eines bekannten Jodelliedes | |
Zusätzlich buchbar | ||
- | Fahnenschwinger, Jodelduett oder Jodelchor, Ländlerformation, Triechler usw. | |
- | Bildhauer, Eismeissel (Show mit Motorsäge), Raku (Ton bearbeiten und brennen) | |
- | Wein oder Schnapsdegustation | |
- | Schwingen mit 2 Kranzer und Sägemehlring, Steinstossen |