Tremola und Leventina
Mit dem Postauto reisen Sie auf den Gotthardpass und fassen dort Velo und Helm. Die Tour startet auf der Passhöhe, dem Pass mit hoher wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung in der Geschichte der Schweiz und Europas.
Mit dem Fahrrad geht's dann auf Kopfsteinpflaster die geschichtsträchtige Tremola hinunter. Die alte Passstrasse, die zwischen 1828 und 1832 vom Tessiner Ingenieur Francesco Meschini errichtet wurde, ist mit ihren 24 Haarnadelkurven eine einzigartige Strecke.
Leventina und Essen im Grotto (optional)
Ab Airolo folgt die Tour dem Veloweg Nr. 3 durch die sonnige Leventina. Dieses Tal war schon immer ein Durchgangskorridor in den Süden. Die Steinhäuser in den Dörfern und die Kastanienwälder künden das Tessin an.
Nach der schönen Tour durch die Leventina geben Sie in Giornico Velo und Helm wieder ab. Besichtigen Sie in Giornico unbedingt noch die berühmte romanische Kirche von San Nicolao. Und bevor es mit dem Postauto zum nächsten Bahnhof geht, besteht die Möglichkeit in einem gemütlichen und typischen Grotto ein feines Risotto zu geniessen.
Gruppengrösse
10 bis 90 Personen
Zeitbedarf
ab 1/2 Tag
Durchführung
Juni bis Oktober
Location
Gotthardpass und Valle Leventina Tessin
Karte
anzeigen
Sprachen
German, French, English, Italian
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Ungeführte Tour | ||
10 - 15 Pers. | 100.00 | |
16 - 30 Pers. | 85.00 | |
31 - 90 Pers. | 69.00 | |
Geführte Tour mit Guide | ||
10 - 30 Pers. | 175.00 | |
31 - 60 Pers. | 138.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Velo-Miete (inkl. Helm und Hygieneeinsatz) | |
- | Velo-Transport (Start auf dem Gotthardpass, Velo-Rückgabe in Giornico) | |
- | Bei geführter Tour: Instruktion und Begleitung durch erfahrenen Guide | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | E-Bikes anstatt klassische Velos |