Tierfotografie in Theorie und Praxis
Wie erreichen Sie beim Fotografieren mit dem Smartphone die bestmögliche Bildqualität? Wie fotografieren Sie durch Glas und durch Zäune? Wie komponieren Sie ein Foto mit einem Tier als Sujet? Welche Tricks und Tipps sind bei der Nachbearbeitung der Bilder zu beachten? Beim Fotografie-Workshop im Tierpark Bern erhalten Sie theoretische und praktische Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie lernen mit einem neuen Blick durch den Tierpark zu gehen, entdecken die besten Spots und erfahren, worauf bezüglich des Lichts zu achten ist.
Ablauf des Workshops
Der Workshop beginnt im Haus der Papageientaucher. Hier lernen Sie die Fotografin kennen, erhalten eine kurze theoretische Einführung und entdecken verschiedene Gadgets. Mit der ganzen Gruppe gehen Sie sodann durch die Anlage und probieren aus, was Sie im Theorieteil erfahren haben. Die Fotografin ist immer in Ihrer Nähe, kommentiert Ihre Bilder und gibt Tipps für die Nachbearbeitung. Am Ende des Workshops schicken Sie der Leiterin einige Ihrer Fotos. Daraus entsteht eine Erinnerungskarte für alle Teilnehmenden.
Grundausstattung und Zubehör
Für die Teilnahme am Workshop müssen Sie ein eigenes Smartphone mitbringen. Während des Workshops kann nicht auf jedes einzelne Gerät und dessen besonderen Funktionen eingegangen werden, doch die Grundfunktionen gleichen sich in der Regel oder lassen sich mit Apps aufwerten. Die Workshop-Leiterin stellt Ihnen überdies spezielles Zubehör zur Verfügung, mit dem sich lustige Effekte erzielen lassen, wie etwa eine Mini-Tele-Linse, ein Fisheye, eine Wide-Angle-Linse und eine Macro-Linse.
Werdegang und Fokus der Fotografin
Ihre Workshop-Leiterin ist seit 2011 als selbständige Fotografin in Bern tätig. Zuvor hat sie mehrere Jahre in London und Sydney Fotografie studiert und unterrichtet und als Assistentin bedeutender Fotografen gearbeitet. Bei ihrer eigenen Arbeit im Studio und unterwegs schafft sie gerne Bilder, die den Betrachter und die Betrachterin auf positive Weise ansprechen und inspirieren.
Nombre de participants
2 à 18 personnes
Temps nécessaire
ca. 1.5 h
Déroulement
Toute l'année
Alle Wochentage bei Tageslicht
Emplacement
Bern
plan
Langues
Deutsch, Französisch, Englisch
Frais [CHF] |
incl. 8.1% TVA | |
Fotografie-Workshop | ||
2–6 Pers. | 350.00 | |
7–18 Pers. | 450.00 | |
Eintritt | ||
Zoo/Tierpark | 10.00 | |
Inclus dans le prix |
||
- | Betreuung durch Fotografin | |
- | Infoblatt zur Handyfotografie | |
- | Karte mit Fotos zur Erinnerung | |
Non inclus |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Options |
||
- | Essen im Restaurant vor Ort |