Eine Wurst «ohni nüt»
Es geht nicht nur um die Wurst - dieser Kurs im Kloster Solothurn bietet ein tolles Gesamtpaket. Bereits die Ankunft im ehemaligen Kloster ist ein Erlebnis. Dieses liegt in einer wunderschönen grünen Oase mitten in der Stadt, ideal, um den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Gewurstet wird in einzigartigem Ambiente in der Klosterküche.
Die Wurst-Profis legen bei der Herstellung der feinen Bratwürste Wert auf höchste Qualität. So wird Bio-Fleisch verwendet und die Wurstherstellung kommt ohne Einsatz von Chemie aus - zum Wohle Ihrer Gesundheit und der Nachhaltigkeit. Ausserdem, da sind sich die erfahrenen Wursthersteller einig: Nichts schmeckt so gut wie eine Bratwurst «ohni nüt», frei von Konservierungsmittel.
Speisen im Wystübli
Pro Person wird im Kurs ein Kilo Fleisch zu zweierlei Würsten verarbeitet. Und das ist ganz einfach: Die Wurst-Profis verraten Ihnen und Ihrem Team alle wichtigen Tipps und Tricks zu den benötigten Produkten, der Herstellung und den korrekten Handgriffen. Mit diesem Wissen können Sie später auch zuhause ohne teure Maschinen Ihre eigenen Würste herstellen.
Natürlich darf auch das gemeinsame Verkosten der handgemachten Bratwürste nicht fehlen: Im Anschluss an den Kurs wird im gemütlichen Wystübli gespeist. Die restlichen Würste nehmen Sie mit nach Hause.
Gruppengrösse
6 bis 10 Personen
Zeitbedarf
2-4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Solothurn
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Kurs | 112.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Workshop inkl. Leitung | |
- | sämtliche Lebensmittel | |
- | Miete der Küche | |
- | Endreinigung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke nach Konsumation |