Süsse Ideen für Ihren Polterabend
Feiern Sie den letzten Abend vor der Hochzeit mit Ihren Freundinnen und nehmen Sie mit Genuss Abschied von der Zeit als Junggesellin. Viele süsse Ideen warten auf die Umsetzung durch Ihre Frauengruppe. So können Sie etwa selbst Cupcakes, Cookies, Tirggel und Macarons herstellen oder auch einen leckeren (salzigen) Apéro kreieren. Was immer Ihr Herz begehrt: In diesem kreativen Workshop werden Ihre Wünsche wahr.
Die verschiedenen Workshops
- Schokoladentafeln giessen: Die Braut liebt Schokolade? Perfekt! In diesem Workshop giesst jede Teilnehmerin zwei Schokoladentafeln sowie ein Schokoladenherz und dekoriert die Kreationen nach Lust und Laune mit gefriergetrockneten Früchten, Nüssen, Gewürzen und diversen Dekormaterialien. Das Schokoladenherz kann zusätzlich mit einer persönlichen Botschaft veredelt werden.
- Pralinen & Truffes: Stellen Sie gemeinsam mit Ihren Freundinnen köstliche Pralinen her. Zur Auswahl stehen sechs leckere Füllungen, die nur auf ihren grossen Moment warten. Am Ende des Polterabends nehmen alle Teilnehmerinnen 35 selbst hergestellte Pralinen und Truffes nach Hause.
- High Heels aus Schoggi: Ist die Braut verrückt nach Schuhen? Dann ist dieser Polteranlass der Richtige. Jede Teilnehmerin dekoriert dabei nach Herzenslust einen bereits gegossen Schuh aus Schokolade. Mit einer Spritztüte werden filigrane Ornamente aufgetragen und anschliessend mit Puderfarbe und Zuckerperlen vollendet.
- Cupcakes dekorieren: Dekorieren Sie vorgebackene Cupcakes kreativ mit Fondant aus. Unter fachkundiger Anleitung entstehen schöne Blumen, Maschen, edle Rosen und passende Blätter. Mithilfe von Schablonen können filigrane Muster aus Royal Icing auf die Cupcakes gezaubert werden.
- Schokoküsse herstellen: Jede Teilnehmerin kreiert 20 Schokoküsse ganz nach ihrem Geschmack. Die selbst hergestellte Masse aus Eiweiss und Zucker wird mithilfe eines Spritzbeutels dressiert, mit fruchtigen Füllungen, Caramel oder Ganache gefüllt und mit Schokolade überzogen.
- Cookies dekorieren: Jede Teilnehmerin kann zehn vorgebackene Herz-Cookies mit eingefärbter Eiweiss-Spritzglasur kreativ ausgarnieren und beschriften. Jedes Cookie wird zum Schluss hübsch verpackt. Die Cookies eignen sich perfekt als persönliches Tischkärtchen für die Gäste der Hochzeit.
- Züri Tirggel backen: Stellen Sie Ihren eigenen würzigen Tirggelteig her und versehen Sie das traditionelle Gebäckstück mit einem edlen Muster. Zum Schluss werden die hergestellten Tirggel im Ofen gebacken und schön verpackt.
- Cake-Pops herstellen: Die süssen Küchlein am Stil sind der Hit. Mischen und formen Sie Ihre Kuchenlollis und überziehen Sie diese nach dem Backen mit schön eingefärbter Kuchenglasur. Zum Schluss werden die Cake-Pops mit Zuckerperlen, Streudekor, Schokostreuseln, Glitzer und Schokoladen-Ornamenten ausdekoriert.
- Macarons backen: Sie stellen Ihre Macaron-Schalen komplett selbst her und vollenden das edle Gebäck mit unterschiedlichen Füllungen. Dazwischen stärken Sie sich mit einem Knuspersnack. Jede Teilnehmerin kann am Ende des Workshops 24 selbst hergestellte Macarons nach Hause nehmen.
- Bruchschokolade giessen: Stellen Sie am Polterabend Ihre eigene frische Bruchschokolade her! Jede Teilnehmerin kreiert fünf verschiedene Bruchschokoladen-Platten. Die Platten werden dann jeweils in acht Stücke geschnitten, so dass jede Person bis zu 40 Täfelchen mit nach Hause nehmen kann (total 1.25 kg).
Selbst kreierter oder zusätzlicher Apéro
Statt süsser Köstlichkeiten können Sie auch Ihren eigenen Apéro kreieren und gemeinsam salzige Häppchen herstellen, etwa Flûtes, eine Focaccia, Parmesankekse, Teigtaschen an einer Sweet-and-Sour-Sauce oder Pouletbällchen mit Mango-Salsa. Am Ende bleibt genügend Zeit, den Apéro zu geniessen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich nach einem süssen Workshop mit einem Apéro, der für Sie vorbereitet wird, verwöhnen zu lassen. Stossen Sie mit einem Glas Prosecco, Orangensaft oder Wein auf die Braut an und geniessen Sie dazu salzige Knabbereien oder eine Vielzahl an leckeren Häppchen vom Büffet.
Gruppengrösse
5 bis 100 Personen
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Adliswil (ZH)
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
Schokoladentafeln giessen | 55.00 | |
Pralinen & Truffes | 85.00 | |
High Heels aus Schoggi | 85.00 | |
Cupcakes dekorieren | 85.00 | |
Schokoküsse herstellen | 95.00 | |
Cookies dekorieren | 95.00 | |
Züri Tirggel backen | 95.00 | |
Macarons backen (4h) | 170.00 | |
Apéro herstellen | 95.00 | |
Bruchschokolade giessen | 120.00 | |
Apérovariationen ab | 9.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Kursleitung | |
- | Raummiete | |
- | Schürze für die Dauer des Kurses | |
- | Alle Rohstoffe und Zutaten | |
- | Mineralwasser, Kaffee und Tee | |
- | Tragtaschen und Geschenkverpackung | |
- | Auf- und Abräumarbeiten | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Apéro nach dem süssen Workshop |