Fahrzeug mit Ballon-Antrieb
Recycelte Materialien werden zu Rennautos: Wie das geht, erfahren Sie und Ihr Team in diesem Workshop. Mit den richtigen Tipps und Tricks der Profis, einer Auswahl an Alltagsmaterialien und guten Ideen konstruieren Sie ein Gefährt, das mithilfe eines selbstgebauten Antriebs mehrere Meter fahren kann.
Der Hauptbestandteil bildet dabei eine PET-Flasche: Diese wird mit «Bauteilen» wie Zahnstochern, einem Ballon und Gummibändern zum Auto umfunktioniert. Dabei dient der Ballon als Antrieb, der dem Fahrzeug den nötigen Schub verleiht.
Optik und Schnelligkeit
In Kleingruppen à vier Personen gestalten Sie Ihr Gefährt, wobei Sie freie Hand haben: Zum Schluss wird sowohl die Optik Ihres Autos bewertet als auch dessen Geschwindigkeit getestet.
Selbstverständlich gehört zum Autobau auch eine Testfahrt - und falls nötig der anschliessende Feinschliff. Danach folgt das grosse Finale: die Rennläufe. Es gewinnt jenes Team, das mit einer «Tankfüllung» die weiteste Strecke zurücklegen kann. Doch aufgepasst: Wer ein besonders kreatives Modell entwickelt hat, kann sich damit Vorsprung-Punkte verdienen.
Nombre de participants
20 à 100 personnes
Temps nécessaire
ab 2 h
Déroulement
Toute l'année
Emplacement
ganze Schweiz
Langues
Deutsch, Englisch
Frais [CHF] |
incl. 8.1% TVA | |
Workshop | ||
bis 20 Pers. | 2'400.00 | |
jede weitere Pers. | 80.00 | |
Inclus dans le prix |
||
- | Telefonische Vorbesprechung | |
- | Organisation und Durchführung | |
- | Betreuung vor Ort | |
- | Reisekosten Deutschschweiz inkl. Materialtransport | |
- | Verbrauchsmaterial | |
Non inclus |
||
- | Technik (Leinwand/Beamer oder Screen plus Lautsprecher/Mikrofon) | |
- | Räumlichkeiten und Mobiliar |