








Standort wird ermittelt... |
Gutscheine werden erstellt. Bitte haben Sie etwas Geduld... |
Haben Sie gewusst, dass Chur einst die grösste Weinbaugemeinde Graubündens war? Auf einem Spaziergang vom Bischöflichen Hof zum Weinbaumuseum Torculum erfahren Sie viel Wissenswertes aus der mehr als zweitausend Jahre alten Geschichte des Weinbaus in der Alpenstadt.
Nachdem Sie von den Römern gehört, einige lokaltypische Rebsorten kennengelernt und erfahren haben, was eine «Torkel» ist, werden Sie durch das Churer Weinbaumuseum geführt. Anhand der Ausstellungsobjekte und einer Filmdokumentation tauchen Sie hier noch tiefer in die regionale Weinkultur ein. Anschliessend wird das neue Wissen mit sinnlichen Eindrücken vertieft: Sie können drei Churer Weine degustieren und geniessen dazu feine Bündner Häppchen.
Nach einem kurzen Spaziergang zurück in die Altstadt werden Sie in einem schönen Restaurant mit Bündner Spezialitäten verwöhnt. Sie haben die Wahl zwischen dem Restaurant des historischen Romantik Hotel Stern, dem geschichtsträchtigen Zunfthaus zur Rebleuten, dem denkmalgeschützten Restaurant Drei Könige, dem Restaurant Rätushof und dem Gasthaus Gansplatz. Die Preise sind abhängig von der Teilnehmerzahl und Menüwahl. Lassen Sie sich beraten.
10 bis 50 Personen
1/2 Tag
März bis Dezember
Chur
Karte
anzeigen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
10 - 14 Pers. ab | 134.00 | |
15 - 19 Pers. ab | 121.00 | |
20 - 24 Pers. ab | 114.00 | |
ab 25 Pers. | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Führung durch Chur | |
- | Geführte Besichtigung des Weinbaumuseums | |
- | Degustation von drei Churer Weinen | |
- | Bündner Häppchen zur Degustation | |
- | Bündner Spezialitäten im Restaurant | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke im Restaurant nach Konsumation | |
Optionen |
||
- | Alphorn-Workshop |
![]() |